31. März 2016
E-Mail verschicken im Jahr 1984
Ähnliche Beiträge
- 349 Sachen die keiner wissen muss
- Datenschutz
- Kontaktformular
- Wer kennt es nicht? #5
- Wer kennt es nicht #116
11 Kommentare zu E-Mail verschicken im Jahr 1984
Schreibe einen Kommentar
Facebook
Schnäppchen
Video der Woche
Picdump der Woche
Kategorien
Partner
Suche
Elite
Letzte Kommentare
- Ich glaube zuerst hat er es mit heißem wasser versucht so glatt wie das ist:
- Ich hab die kamerafrau g38um5t sie hatte probleme beim filmen:
- Es kann nicht jeder rad fahren oder gehen Busse und bahnen sind zudem dreckig und voller mongos Und bus und…:
- Wer mit nem Salzstreuer die Einfahrt streut, sollte sich nicht vermehren.:
- Und als es groß war nannte es sich in Link lvl1 um.:
- Ja aber das ist ok rein ist rein:
- Absolut ungefährlich kind hat ja überlebt:
- Lol uff de arscher:
- Und was sagt dein überlegenes, rechtes AfD-Gehirn da einen Tag später zu? Alles Hologramm?:
- Massagepistole???:
Das war ne Mailbox und kein E-Mail.Scheiss 300 Baudmodem und das einwählen musste man noch mit den Telefon machen.Ich hab mal zu Modemzeiten ne Telefonrechnung von 800 Mark gehabt nur weil ich mir Wolfenstein runtergeladen hab.
Was die Alte wohl gesagt hätte ,wenn die damals schon Chatroulette gesehen hätt?
HAHA, geil Wolfenstein
Das sieht aus wie teletext
Ja klar, BTX war genauso schnell wie Videotext.
Wohl eher Bildschirmtext aka BTX
Es ist immer wieder erstaunlich wie schnell der technische Fortschritt dinge weiter bringt. Hab letztens gelesen das die CPU-Produzenten langsam an ihre Fertigungsgrenzen kommen. Bin gespannt was die klugen Leute sich einfalllen lassen.
Sie bauen in die Höhe und spezialisieren die chips
Das funktioniert leider wegen der Abwärme nicht.
Da gebe ich dir recht die Abwärme ist ein Problem ich habe nur gelesen dass die Hersteller jetzt diese Richtung einschlagen wollen. Eventuell bedarfes dann einem besseren Kühlsystem oder man schafft es die spannung weiter zu reduzieren
Müssen dann die Ipads 10cm hohe Chips mit wasserkühlung bekommen?
Ne glaub da kommen einfach mehr layer auf die platine und es wird in allen raumrichtungen der platz optimal ausgenutzt also wenn würde eher sagen ein halben cm maximal sonst ist echt ein Kühlungsproblem