14. Juni 2022
Hauskauf in der Zukunft
Ähnliche Beiträge
- Der richtige Moment #3
- Menschen in der U-Bahn
- Menschen in der U-Bahn #3
- Menschen in der U-Bahn #4
- Menschen in der U-Bahn #2
2 Kommentare zu Hauskauf in der Zukunft
Schreibe einen Kommentar
Facebook
Schnäppchen
Video der Woche
Picdump der Woche
Kategorien
Partner
Suche
Elite
Tipps
Letzte Kommentare
- Genug Internet für heute.:
- Und wer war nun der klügste der der bis zum schluss gewartet hat?:
- Was zur hölle:
- Wer hat seinen Opa die Tablettenbox mit LSD gefüllt und ihn danei noch gefilmt:
- Es heißt „prosthetic“:
- Anonymous + TristaninyourAss + GayGido + Link lvl1 + Fosh + Schlaubischlumpf + nix Los schickt eure Adresse ich komm…:
- Was ist bitte daran so lustig.... Die was die cam dort auf den hof haben sollte man die fresse dick…:
- So So Sooooo Süß:
- Jawoll zecken immer her brennesseln ebenso und all das getier und fehlt da nicht noch eine karre kiste oder schlitten:
- Okay aber mit der kleidung wurde sie abgezogen sieht mehr nach kick ware aus:
Ok
Also ich hoffe vorher gehen wir alle auf die straße und sorgen dafür dass wir alle mehr verdienen.
Die Häuserpreise zeigen lediglich dass wir mehr und mehr von den Arbeitgebern ausgenutzt werden.
Daher bin ich für eine Lihnforderung von 40 Prozent mindestens 1500 Euro und mindestens 20 Prozent Lohnsteugerung ansonsten Gemeralstreik
Jeder Deutsche muss hierfür nur seinen faulen drecksarsch erheben und es wird uns allen besser gehen
Also viel Verdienst ist nicht alles. Das ist im sozialen Sektor eh Wunschdenken, weil wir so abhängig sind von den Zahlungen der Kassen. Verdiene jetzt wahrscheinlich in meinem Erstjob vllt so 2.800€ Persönlich fände ich es auch wichtiger die Arbeits- und Lebensbedingungen zu verbessern. Es sollte eher auch darum gehen, dass Arbeitnehmer lange gesund bleiben, ihr Arbeit gut und gerne machen und das möglichst langfristig. Und dazu gehört nicht zwangsläufig mehr Gehalt.