31. Januar 2017
Teamwork beim Bordstein bauen
Ähnliche Beiträge
9 Kommentare zu Teamwork beim Bordstein bauen
Schreibe einen Kommentar
- KallePohl: Die hatt einfach Pussymuff und wollt sich einfach nicht anders waschen.
- Maukenlutscher: Der Gerät wird niemals müde, der Gerät kann immer spieleeeeee
- Penner-Pride: Das in dem Video bist du.
- Penisbruder: Na wo sind sie, eure FIüchtIinge???
- Bumsbruder Benedikt: Immer diese Zurückgebliebe nen…
- daHamwasWida: 2byte auf einem Pixel. Nicht auf seine gesamte Leistung gerechnet.
- FittenTicker: Da fehlt eindeutlich Schlamm!
- Jurasohn: Abschieben
- Karslruhesohn: Jurasohn gibt ihm Schelle und packt ihn in Gewahrsamzelle
PS: Da ist er heutzutage...
- PaIadin lvl1: Fake, da ist keine Lava. Also so rumhoppeln kann ich auch. Der soll mal wirklich in eine Situation...
- PaIadin lvl1: so hat das Schwein ein schönes leben.
- PaIadin lvl1: Daher, Keine Macht den Drogen
Der Russe in der Mitte war eigentlich nur besoffen und musste trotzdem arbeiten. So wurder der Blaytstein dann doch noch fertig. Ende
aber das war doch schon fertig
halt die fratz du schmock kind
lol Jiddisch
na was macht den er kleine Judensohn hier
hast dein Goldklumpen verloren oder suchst nach Kapital
@üöä genau das habe ich auch gerade gedacht

Der bekommt doch Risse, wenn es nur aus einem Stück ist?
Der Wärmeausdehnungskoeffizient beträgt nach den Stahlbetonnormen 10−5/K (zum Beispiel DIN 1045-1:2001-07). Allerdings kann dieser je nach Art des Betonzuschlags, Zementgehalt sowie Feuchtezustand des Betons zwischen 6 und 14·10−6/K variieren.
wie ist das eigentlich bei dem sogenannten selbstheilenden Beton?
vorher gießen, fertig einbauen, spart 2 arbeiter und bei schäden kann man das kaputte stück schnell austauschen….aber yo, warum einfach wenns auch bescheuert geht